Im Jahr 1992 wurde der Verein Ski & Freizeit Betzdorf e.V. aus der Freude am Skifahren und der Faszination Winter gegründet. Doch Skifahren in der Winterzeit allein war und ist für ein aktives Vereinsleben nicht genug ist. Neue Ideen und Aktivitäten zur sportliche Gestaltung der Freizeit waren gewünscht, und schnell fanden sich einige Aktive, die zu gemeinsamen Wanderungen, Paddelpartien und zu Segeltörns aufbrachen, aber auch so einfache wie schöne Aktivitäten eines Zeltlagers oder Pilze sammeln unternahmen.
Die Sportlichen unter uns hatten damals schon ein Mountainbike, mit dem die ersten Touren in der schneefreien Zeit unternommen wurden.

Heute sind wir ein aktiver Verein mit über 220 Mitgliedern in allen Altersklassen, die dem Ski- und Mountainbike-Sport in der Freizeit gerne, ausgiebig und intensiv frönen. Dabei steht Geselligkeit und Gemeinsamkeit in allen sportlichen Aktivitäten im Vordergrund, und egal ob jung oder alt, wir ziehen gemeinsam los und kommen gemeinsam an.

Ganz wichtig sind uns dabei unsere Kinder und Jugendliche, die wir mit unseren Aktivitäten in den Ski- und Mountainbikesport führen und ihnen so die Reize der weißen und grün-braunen Pisten näher bringen wollen

Jahreszeitlich und witterungsbedingt nimmt der Skisport eher eine untergeordnete Rolle in unserem Vereinsleben ein. Aber dennoch finden sich immer wieder lustige Gruppen,

die die Winterzeit in den Bergen und in gemeinsamen Skifreizeiten erleben wollen – Pistenflitzen und Hüttenzaubern ist ja auch  wirklich eine schöne und intensive Freizeitgestaltung.

Schon traditionell ist die Kids- und Jugendfreizeit in der Jugendherberge im Schwarzwald, in der schon viele Kinder und Jugendliche Ski- und Snowboardfahren gelernt haben. Aber auch der soziale Aspekt ist uns bei dieser Freizeit wichtig, Gruppenerlebnisse und Gemeinsamkeit zu vermitteln. Jedes Jahr fiebern alle dieser Freizeit über Karneval entgegen – ein echt geiles Wochenende – Super Schnee – tolle Stimmung – und verrückte Ideen machen das Wochenende zum Erlebnis!  Hier sind die Kleinen bei den Großen – und die Großen für die Kleinen da.

Der Mountainbikesport nimmt den größten Raum in unserem Vereinsleben ein.

Von der einfachen und gemütlichen Tour für Einsteiger und Trödelies am Feierabend und mal eben schnell in den Sattel – bis hin zu anspruchsvollen, gut geplanten und mit tollen Events immer wieder leidenschaftlich ausgearbeiteten Mehrtagestouren über Berge und durch Wälder mit ausgesuchten  Pädchen – jeder findet seine Herausforderung: Bergziegen, Plattfusssucher, Wurzelknaller, Straßengrabenüberschläger, Bergrunterjammerer, Streckenjojos und wie sie sich sonst liebevoll titulieren – alle sind dabei. Dabei bieten Sauerland,  Siegerland, Bergisches Land und Westerwald ein nahezu unerschöpfliches Paradies für Bikehungrige. Hin und wieder kommen die Bikes aber auch aufs Autodach und es geht ab in die Berge.  Ob kreuz über die Alpen oder quer durch die Mittelgebirge oder sonst wo bei uns in Deutschland – immer mit Freude an Gemeinsamkeit und Sport !

 

Und  wer sportliches Talent und den entsprechenden Biss hat, der wird auch mit Rat und Tat unterstützt und weiter gefördert, der darf uns breitensportlichen Freizeit´lern gerne davon ziehen und seinen Platz in sportlichen Wettkämpfen suchen und sichern.

Unter der sportlichen Leitung von Jörg Meyer und mit tatkräftiger Unterstützung und Förderung durch viele Eltern hat sich unter den Kids und Jugendlichen ein tolles Team gefunden und geformt, da ist jeder ganz heiß ist auf die Bike-Rennen der Saison.

Das eingeschworene Team hält zusammen und fiebert jedem neuen Rennen entgegen. Welchen Platz fahre ich heute? Welche Leistungen bringen die Gegner? Jedes Rennen eine neue Herausforderung ! Und das ganz große Highlight ist die Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft für Nachwuchsmountainbiker. Für die Rennfahrer von Ski- und Freizeit Betzdorf e.V. ein Muss! – aber auch ein Wollen!

Über 20 Fahrerinnen und Fahrer gehören zum Rennteam von Ski- &  Freizeit Betzdorf und starten in den Hobby- und Lizenzklassen auf den wichtigen Rennen in Deutschland.

Und wenn es doch nicht bis zum 1. Platz reicht:  Ein Sieger ist Nichts, wenn es nicht die vielen Zweit-, Dritt- und Folgendplatzierten gäbe, durch die ein Rennen eigentlich erst ein Rennen wird und die mit ihren Verfolgungsjagden den Ersten den Sieg ganz schön schwer machen.